Im riesigen Ozean ist das Schiffsverankerungssystem die erste Verteidigungslinie, die die Sicherheit der Navigation gewährleistet. Unabhängig davon, ob es sich um plötzliche Stürme handelt oder vorübergehend in einem sicheren Hafen anlegt, stehen zuverlässige Verankerungsoperationen in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit der Besatzungsmitglieder, der Fracht und des Schiffes selbst. Als Kernantrieb des Verankerungssystems, Meereswindklasse ist die wichtigste technische Unterstützung für die effiziente und sichere Ausführung dieses Prozesses.
Herausforderungen der Verankerungsoperationen: Wenn Arbeitskräfte nicht gegen die Kraft der Natur kämpfen können
Traditionelle Verankerungsvorgänge beruhen auf dem manuellen Betrieb von Ankerketten und Ankerkrallen, aber angesichts des Gewichts der Ankerketten moderner Schiffe, die von mehreren Tonnen bis zu zehn Tonnen reichen, ist es fast unmöglich, die Aufgabe mit der physischen Stärke der Besatzung allein zu erledigen. Nehmen Sie als Beispiel ein mittelgroßes Frachtschiff. Das Gewicht seiner Ankerkette kann 50 bis 100 Kilogramm pro Meter mit einer Gesamtlänge von mehr als 200 Metern erreichen. Zusammen mit dem Gewicht der Ankerklaue selbst kann die Gesamtmasse des gesamten Verankerungssystems 10 Tonnen überschreiten. Auf dem Deck mit Wind und Wellen besteht enorme versteckte Gefahren in Bezug auf Effizienz, Genauigkeit und Sicherheit des manuellen Betriebs. Die Marine-Ankerwinde kann den Ankerkettenrückzug abschließen und innerhalb von Minuten durch das mechanische Stromversorgungssystem freigesetzt werden, wodurch die Arbeitskräfte von Hochrisiko- und hoher Intensitätsarbeit befreit werden.
Professionelles Design: Precision Engineering garantiert die wichtige Leistung
Die technische Struktur moderner Meeresankerwinden spiegelt voll und ganz die Weisheit der Meeresentwicklung wider:
Integrierte Struktur mit zwei Funktionen: Das integrierte Design des Kettenrads und der verzerrten Trommel kann nicht nur die Wassereintrittsgeschwindigkeit der Ankerkette genau steuern, sondern auch den Kabelmachtungsbetrieb unterstützen.
Power-Redundanz-System: High-End-Modelle sind mit elektrischen und hydraulischen Dual-Antriebsmodi ausgestattet, um sicherzustellen, dass grundlegende Vorgänge beibehalten werden können, wenn ein einzelner Strom ausfällt, entsprechend den Anforderungen der International Maritime Organo (IMO) für Schlüsselausrüstung.
Intelligentes Bremsgerät: Ausgestattet mit einem automatischen Last-Sensing-Bremssystem, wenn die Ankerkette einer plötzlichen Aufprallkraft (z. B. heftiges Schütteln des Schiffes) ausgesetzt ist, kann dynamisches Bremsen innerhalb von 0,5 Sekunden aktiviert werden, um zu verhindern, dass die Ankerkette aus der Kontrolle herausrutscht.
Korrosionsbeständige Materialien: Mit 316L Edelstahl- und Heißtip-Gasprozess, kombiniert mit versiegeltem Lagerdesign, kann es eine Lebensdauer von mehr als 20 Jahren in Salzspray- und hoher Luftfeuchtigkeitsumgebungen aufrechterhalten.
Quantitative Überprüfung der Sicherheitsvorteile
Laut dem 2022 -Unfallbericht des Lloyd -Registers waren 78% des Schaltanker -Ankerunfälle, die durch Verankerungsausfälle verursacht wurden, mit manuellen Betriebsfehlern oder nicht genügend Gerätestrom in Verbindung. Mit professionelle Windflüsse ausgestattete Schiffe haben erhebliche Vorteile gezeigt:
Die Freisetzungsgeschwindigkeit der Ankerkette wird um 300%erhöht, und die Notverankerung kann innerhalb von 90 Sekunden im Notfall abgeschlossen werden
Die Grifffehlerrate der Ankerklaue beträgt weniger als 2%, und der konstante Spannungsmodus kompensiert automatisch für Gezeitenänderungen
In den letzten fünf Jahren hat die globale Händlerflotte aufgrund der Intervention von Windlasse schätzungsweise 1.200 Schleppanker -Unfälle vermieden
Der doppelte Wert der wirtschaftlichen Effizienz und der Einhaltung der behördlichen Einhaltung
Das Streben nach Effizienz in der modernen Schifffahrtsbranche hat die zeitlichen Kosten für den Verankerungsbetrieb zu einem Schwerpunkt der Aufmerksamkeit gemacht. Ein Bulk -Ladungsträger, der mit einem 2000 -kW -Hauptmotor ausgestattet ist, verbraucht mehr als 3.000 US -Dollar pro Stunde Kraftstoff. Eine effiziente Windklasse kann die Verankerungsvorbereitungszeit von 45 Minuten im herkömmlichen Modus auf 10 Minuten verkürzen und für einen einzigen Betrieb rund 1.750 US -Dollar an Kraftstoffausgaben einsparen.
Professionelle Beratung zur Auswahl und Wartung
Experten der Klassifizierungsgesellschaft betonen, dass die Auswahl der Ankerwinden systematisch basierend auf dem Schiffstyp, dem Betrieb des Meeresbereichs und der Ankerkettenspezifikationen berechnet werden muss. Basierend auf dem Ankerkettendurchmesser (d) wird empfohlen:
Arbeitsbelastung ≥ 3 × d² (KN)
Bremsbelastung ≥ 4 × d² (KN) Die tägliche Wartung sollte sich auf:
Monatlich testen Sie die Sauberkeit von Hydrauliköl (NAS 1638 Klasse 8 Standard)
Vierteljährlich testen Sie den Verschleiß von Bremsbelagern (sofort ersetzen, wenn es 3 mm überschreitet).
Jährliches Laserscannen des Ankerkettenradzahn -Zahnprofils, um das Risiko eines Kettensprungs aufgrund von Verschleiß zu verhindern.