Nachricht

Xinghua Tongzhou Ship Equipment Co., Ltd. HEIM / NACHRICHT / Branchennachrichten / Hydraulischer Winkelwinde: Die Kernleistung des Schiffsverankerungssystems

Hydraulischer Winkelwinde: Die Kernleistung des Schiffsverankerungssystems

Xinghua Tongzhou Ship Equipment Co., Ltd. 2025.06.13
Xinghua Tongzhou Ship Equipment Co., Ltd. Branchennachrichten

Hydraulischer Winkel ist eine der wichtigsten Decksmaschinenausrüstung auf modernen Schiffen. Es handelt sich um ein mechanisches Leistungsgerät, das speziell zum Rückfahren und Freisetzung von Ankerketten und Ankern ausgelegt ist, und kann die Ankerketten zuverlässig bremsen, um die Verankerungslast zu tragen. Als "Herz" des Verankerungssystems des Schiffes wird der hydraulische Winkel von Hochdruckhydrauliköl angetrieben, um Schiffe für Schiffe wie Festmacher, Notbremsung und Verlassen des Hafens leistungssteuer und steuerbarer Strom für Schiffe bereitzustellen, um die Sicherheit und die Manövertigkeit des Schiffes zu gewährleisten.

1. Kernstruktur und Arbeitsprinzip
Stromquelle und Antriebseinheit:
Hydraulikpumpenstation: Normalerweise befindet sich im Schiffsmotorraum oder in einem speziellen Hydraulikpumpenraum. Angetrieben von einem Elektromotor oder Dieselmotor erzeugt er Hochdruckhydrauliköl (der Arbeitsdruck liegt normalerweise im Bereich von 150 bar - 250 br. oder sogar höher).
Hydraulikmotor: Es ist der Kernantrieb der Winde und ist direkt am Windklassekörper installiert. Hochdrucköl treibt den Hydraulikmotor (normalerweise ein hochgeschwindiger, hochtorques Radialkolbenmotor) zum Drehen und liefert das erforderliche riesige Drehmoment. Seine Leistung mit niedriger Geschwindigkeit, Hochtorque, starker Überlastschutz und hervorragender Geschwindigkeitsregulierungsleistung sind für die Arbeitsbedingungen der Ankerwinde sehr geeignet (müssen das Gewicht der Ankerkette, die durch Wind und Wellen verursachte Gewaltanladung der Meeresboden und die gewaltsame Auswirkung überwinden).
Steuerventilgruppe: Das Hotel liegt in der Nähe des hydraulischen Motors oder integriert in der Ankerwinde. Die Richtung und der Fluss des zum hydraulischen Motor fließenden Öls werden durch das Richtungssteuerventil (Handbuchventil, Magnetventil oder Elektrohydraulikventil) genau gesteuert, um die Vorwärtsdrehung (Verankerungs-/Kettensammlung), umgekehrte Rotation (Verankerungs-/Kettenfreisetzung), Stopp und glattes Speed-Geschwindigkeitsregelungsregulierung des Ankerradkettens zu erreichen. Das Druckregelventil (Entlastungsventil) bietet Systemüberlastschutz.
Kernarbeitsteile - Ankerkettenrad:

Struktur und Funktion: Auch als "Zigeuner" oder "Kettenrad" bezeichnet. Es ist ein riesiges Stahlrad mit einer speziellen Rille (Kettennest). Die Form und Größe des Kettennestes muss streng mit den Spezifikationen der auf dem Schiff verwendeten Ankerkette (Kettenringdurchmesser - Kettengröße) übereinstimmen, um sicherzustellen, dass die Ankerkette zuverlässig, verwundet und freigesetzt werden kann, um das Springen oder Jamming von Ketten zu vermeiden.
Dual-Funktion-Design: Die meisten modernen hydraulischen Windflächen haben eine Kettenscheibe, die auch als Kabelwinger fungiert. Die Außenseite des Windklas ist mit einer glatten Trommel (verzerrter Trommel/Vererlungskopf) zum Rückzug und zur Freilassung der Festmacherlinie ausgestattet. Die Leistung kann durch einen Kupplung oder einen manuellen Betrieb auf die Kettenscheibe oder Trommel umgestellt werden (einige Konstruktionen haben die Kettenscheibe und die Trommel unabhängig angetrieben).
Sicherheitssystem:

Hauptbremse (Bandbremse/Scheibenbremse): Dies ist das kritischste Sicherheitsgerät. Wenn die Kettenscheibe aufhört zu fahren (unabhängig davon, ob sie abgeschlossen ist oder der Betrieb aufgehängt ist), muss die Hauptbremse in der Lage sein, die riesige statische Last, die von der Ankerkette übermittelt wird, zuverlässig zu bremsen und beim Verankerung). Es ist normalerweise eine manuell betätigte, leistungsstarke mechanische Bremse.
Hilfsbrems-/Geschwindigkeitsregulierungsvorrichtung: Es wird hauptsächlich verwendet, um die Absenkung der Ankerkette zu steuern, wenn verankert wird, um zu verhindern, dass der freie Sturz den Kontrollverlust oder die Schädigung der Kettenscheibe und der Ankerkette verursacht. Gemeinsame Formen sind:
Hydraulikbremse: Verwenden Sie den umgekehrten Widerstand des Hydrauliksystems, um die Dämpfung zu bilden.
Zentrifugalbremse: Erhöhen Sie automatisch die Bremskraft mit zunehmender Geschwindigkeit der Kettenscheibe.
Wasserturbinenbremse: Bremsen durch Wasserströmungswiderstand (seltener).
Kupplung (falls vorhanden): Wird für die Leistungsverbindung und Trennung zwischen dem Ankerkettenrad und der Antriebswelle verwendet und auch zum Wechseln zwischen den Kabel-/Kettensammlungsfunktionen (falls gemeinsame Antrieb).
Ankerkettenstopper: Obwohl es normalerweise auf dem Deck in der Nähe des Auslasss des Ankerkettenrohrs (Hawse Pipe) installiert ist, gehört es nicht zur Ankerwinde selbst, sondern arbeitet in Verbindung mit der Ankerwinde. Nach dem Rückzug des Ankers trägt der Kettenstopper (Guillotin -Typ/Schraubenstyp) die Gewichtsbelastung der Ankerkette und der Anker und fixiert die Ankerkette, so dass die Hauptbremse der Ankerwinde freigesetzt werden kann (das Bremsbelag für eine lange Zeit unter Druck zu führen und zu einer Leistung des Leistung zu führen).

2. Kernvorteile
Im Vergleich zu elektrischen Ankerwinden haben hydraulische Ankerwinden erhebliche Vorteile:
Leistungsstarkes Drehmoment und Überlastkapazität: Hydraulikmotoren sind natürlich mit niedrigen Geschwindigkeits- und Hochtorque-Eigenschaften ausgestattet und können beim Anheben von Ankern sanft mit enormen Aufprallbelastungen fertig werden (wie der Moment, in dem der Anker ausgeschlossen ist, und die Auswirkung beim Schiffshakes) und das Systemüberlauf-Ventil zuverlässig überlastet.
Hervorragende Geschwindigkeitsregulierung und -betrieb: Das Hydraulikventil kann verwendet werden, um die Geschwindigkeit der Verankerungs- und Verankerung schrittweise, reibungslos und genau zu steuern, insbesondere beim Verankerungen kann es eine steuerbare, gleichmäßige Geschwindigkeitsabsenkung erzielen und das Betriebsgefühl ist besser.
Explosionssichere und Umweltanpassungsfähigkeit: Die hydraulische Stromquelle (Pumpstation) kann in einem sicheren Bereich (Motorraum) vom Deck entfernt angeordnet werden. Es gibt nur Aktuatoren (Motoren, Bremsen) auf dem Deck, das von Natur aus sicher und für brennbare und explosive Bereiche (Tanker, chemische Tanker) geeignet ist. Das Hydrauliksystem hat auch eine gute Toleranz gegenüber feuchten und Salzspray -Umgebungen.
Flexible Layout: Hochdrucköl-Rohre sind leichter über lange Strecken und flexibel zu arrangieren als Hochleistungskabel, insbesondere für große Schiffe oder Situationen, in denen die Position der Pumpenstationen begrenzt ist.
Hohe Zuverlässigkeit und bequeme Wartung: Die Hydrauliksystemtechnologie ist ausgereift, die Hauptbewegungs -Teile (Hydraulikmotoren) haben eine relativ einfache und starke Struktur, und die Wartung wird normalerweise an der Pumpenstation durchgeführt (die Arbeitsbelastung am Deck ist relativ reduziert).

3. Hauptanwendungen
Hydraulische Windflüsse werden in verschiedenen Schiffen häufig verwendet, die starke und zuverlässige Verankerungsfunktionen erfordern:
Ozeanhändlerschiffe: Schüttguthändler, Tankschiffe, Containerschiffe, RO-RO-Schiffe usw.
Offshore-Ingenieurgefäße: Pfeifenschiffe, Kranschiffe, Bohrplattform-Versorgungsschiffe (PSV), Schlepper der Ankerhandhabung (AHTS), diese Schiffe haben äußerst hohe Anforderungen an Verankerungsfähigkeiten.
Große Fischereifahrzeuge: wie Meeresfischereifahrzeuge.
Große Passagier- und Kreuzfahrtschiffe.
Kriegsschiffe und offizielle Schiffe (Küstenpolizeischiffe usw.).
Große Yachten.
Offshore -Windstrominstallation und Wartungsschiffe.

4. Auswahl und Spezifikationen
Zu den Schlüsselfaktoren, die bei der Auswahl eines hydraulischen Windklasss zu berücksichtigen sind, gehören:
Ankerkettendurchmesser: Bestimmt die Spezifikationen des Ankerkettenrads.
Anforderungen an Bruch: Bestimmt die Stärke der Maschine, die Bremskapazität und den Druckniveau des Hydrauliksystems.
Verankerungsgeschwindigkeit: Normalerweise im Bereich von 9 Metern/Minute bis 15 Metern/Minute.
Arbeitswassertiefe: Beeinflusst die erforderliche Länge der Ankerkette und die kontinuierliche Arbeitszeit.
Schiffstypen und Spezifikationen: Es muss die internationalen Spezifikationen und Standards (wie Solas, ISO/EN -Standards) der Klassifizierungsgesellschaften (wie ABS, BV, CCS, DNV, GL, LR, NK, Rina usw.) sowie die zusätzlichen Sicherheitsanforderungen für bestimmte Schiffstypen (z. B. Tanker) erfüllen. Es gibt strenge Testanforderungen für Bremskraft, Überlastschutzfähigkeit usw. (wie Bruchlasttest, Bremskraftlasttest).

5. Entwicklungstrend
Integration und Automatisierung: Integrieren Sie sich in das Ankerkettenschalter und das Schiffspositionierungssystem, um einen halbautomatischen oder automatischen Verankerungsbetrieb zu erzielen.
Intelligente Kontrolle: Verwenden Sie fortgeschrittenere proportionale Ventile und Sensoren, um eine genauere Geschwindigkeit und Spannungsregelung zu erreichen und die betriebliche Sicherheit und Effizienz zu verbessern.
Energieeinsparung und Umweltschutz: Optimieren Sie das Design des hydraulischen Systems (wie Pumpenstation der variablen Frequenzantrieb) und wählen Sie umweltfreundliches Hydrauliköl (HFC), um den Energieverbrauch und die Umweltauswirkungen zu verringern.
Hohe Zuverlässigkeit und wartungsfreies Design: Verwenden Sie längere Lebensdichtungen, Lagermaterialien und Oberflächenbehandlungstechnologie.
DC -Netzwerkanwendung: Auf Schiffen mit DC -Netzwerk -Stromversorgungssystemen werden Hydraulikpumpenstationen von Wechselrichtern für eine höhere Effizienz angetrieben.

Hydraulische Ankerwinden sind die Lebensader für eine sichere Verankerung von Schiffen. Mit ihrer leistungsstarken Drehmomentleistung, hervorragendem Überlastschutz, reibungsloser und schrittloser Geschwindigkeitsregulierung, hervorragender Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit an harte Umgebungen nehmen sie eine dominierende Position in modernen Schiffen ein, insbesondere in großen kommerziellen Schiffen, Offshore -Schiffen und speziellen Schiffen. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie entwickeln sich hydraulische Ankerwinden in einer intelligenteren, effizienteren und umweltfreundlicheren Richtung und bieten weiterhin solide Garantien für den sicheren und effizienten Betrieb der globalen Schifffahrtsbranche. Sein Kernwert liegt darin, unsichtbare hydraulische Energie in die majestätische Macht zu verwandeln, um Riesenanker und Ketten zu kontrollieren, und den Moment des Friedens von Schiffen in stürmischen Wellen fest schützt.